top of page
Totalschaden
Das steckt dahinter
Von einem Totalschaden spricht man, wenn sich die Reparatur wirtschaftlich nicht mehr lohnt – also, wenn die Kosten der Instandsetzung höher sind als der aktuelle Wiederbeschaffungswert Deines Fahrzeugs. In so einem Fall zahlt die Versicherung in der Regel den Wiederbeschaffungswert abzüglich des Restwerts aus.
Ich ermittle als Gutachter sowohl die Reparaturkosten als auch den Wiederbeschaffungs- und Restwert, damit klar ist, ob eine Reparatur noch Sinn macht oder eine Auszahlung die bessere Lösung ist.
Kurz gesagt: Totalschaden heißt nicht Totalverlust – ich sorge dafür, dass Du fair entschädigt wirst.
Jetzt Kontakt zum Kfz-Sachverständigen aufnehmen:
bottom of page
