top of page
Leasingrückläufer
Das steckt dahinter
Ein Leasingrückläufer ist ein Fahrzeug, das nach Ende der Leasingzeit wieder an die Leasinggesellschaft zurückgegeben wird. Bevor das passiert, schaue ich mir das Auto genau an und prüfe, ob normale Gebrauchsspuren oder echte Schäden vorliegen.
Das ist wichtig, weil viele Leasingnehmer bei der Rückgabe unerwartete Nachzahlungen treffen – oft wegen kleiner Kratzer oder Dellen, die plötzlich als „Schaden“ gewertet werden. Mit meinem Gutachten hast Du einen klaren Nachweis über den tatsächlichen Zustand Deines Autos.
Kurz gesagt: Ein neutraler Check vor der Rückgabe spart Dir oft richtig Geld.
Jetzt Kontakt zum Kfz-Sachverständigen aufnehmen:
bottom of page
